Menu

Fachtagungen

Regenwasser in der Stadt

                                      Online-Fachtagung am 28.06.2023

Stadtklima, Überflutungsschutz und Reinhaltung der Gewässer sind neue Aspekte in der Stadt- und Entwässerungsplanung. Eine wassersensible Stadtentwicklung berücksichtigt dabei das Prinzip der SpongeCity und nutzt die Methoden, die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung, Stadtbegrünung und Entsiegelung eröffnen. Grundsätzlich sollen so der Abfluss von Niederschlagswasser in der Kanalisation verringert, seine Verweildauer im urbanen Raum erhöht und die Möglichkeiten zur Verdunstung erweitert werden. Ziel dieser Massnahmen ist es, die stoffliche Belastung des Grund- und Oberflächenwassers so gering wie möglich zu halten. Welchen Handlungsspielraum Planungsbüros und Genehmigungsbehörden beim Umgang mit Regenwasser in der Stadt haben, welche Erkenntnisse die Wissenschaft anbietet und welche Lösungen Produktentwicklungen beisteuern, erfahren die Teilnehmer dieser Fachtagung.

 

Themen

  • Oberflächenabfluss
  • Regenwasserbewirtschaftung: Nutzen – Versickern – Rückhalten – Behandeln – Verdunsten
  • Urbane Sturzfluten und Überflutungsschutz
  • Stadtklima und Stadtgrün
  • SpongeCity
  • Wassersensible Stadtentwicklung
  • Dachbegrünung
  • Entsiegelung von Flächenbelägen

Programm


09:30 Uhr

Eintreffen am Veranstaltungsort

09:55 Uhr

Begrüssung

10:00 Uhr

Schwammstadt - Von der Idee zur Umsetzung

Markus Antener

ERZ Entsorgung + Recycling Zürich

10:45 Uhr

Ein pragmatischer Ansatz in der Schwammstadtplanung: die Potenzialstudie

Katharina Schulthess

Holinger AG

11:30 Uhr

Pause mit Imbiss und Besichtigung der Fachausstellung

12:15 Uhr

Coole, lebenswerte Städte durch blau-grüne Infrastruktur gestalten

Prof. Tobias Baur

OST - Ostschweizer Fachhochschule

13:00 Uhr

Dachbegrünung 5.0 Klimagründach, die Chance vom Retentions- und Evapotranspirations-Gründach

Christoph Harlacher

ZinCo AG, Kirchberg

13:45 Uhr

Systeme für die Regenwasserbewirtschaftung – realisierte Projekte

Roland Scheibling

Mall AG, Bassersdorf

14:30 Uhr

Kaffeepause und Besichtigung der Fachausstellung

15:00 Uhr

Versickerungsfähige, nachhaltige Beläge

Dominic Besmer

Tschümperlin AG, Baar

15:45 Uhr

Abschlussdiskussion

16:00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Anschliessend laden wir Sie im Namen aller Veranstalter zum Apéro ins Aubrey (Schiffbaustrasse 10, 8005 Zürich) ein.

*

Die Veranstaltung ist kostenlos!

Termine


Datum
Ort
Website
Datum:
29.03.2023
Ort:

Technopark Zürich

Technoparkstrasse 1

8005 Zürich

Datum:
28.06.2023
Anmeldung
Ort:


Online-Veranstaltung

 

Partner


 

nach oben